Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48400

Auswirkung der Eigenschaften moderner Lkw-Reifen auf die Rißbildung bei Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Loading characteristics of modern truck tires and their effects on surface cracking of asphalt pavements)

Autoren R. Roque
B.E. Ruth
L.A. Myers
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. I, S. 93-102, 7 B, 1 T, 12 Q

In den USA erfolgt zur Zeit ein Übergang von Diagonal- zu Radialreifen bei der Bereifung schwerer Lastkraftwagen. Der Beitrag befaßt sich mit den Ergebnissen vergleichender Untersuchungen, die mit dem Ziel durchgeführt wurden, die Kontaktdrücke und die dadurch verursachten Dehnungen in den obersten Schichten von Asphaltbefestigungen zu berechnen und zu messen. Es zeigte sich, daß die Querdehnungen als Ursache für die längs der Rollspuren verlaufenden Risse unter Radialreifen signifikant größer als unter Diagonalreifen sind. Die Autoren sprechen sich für eine stärkere Berücksichtigung der Spannungsverteilung in der Latschfläche von Lkw-Reifen bei der Festlegung von Anforderungen an die Asphaltdecken aus.