Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48439

Dynamische Sichtweiten und ihre Auswirkung auf vorfahrtgeregelte Linksabbieger (Orig. engl.: Effect of dynamic sight-distance problem on unprotected left-turn movement capacity)

Autoren A.A. Saka
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 3, S. 223-228, 4 B, 1 T, 6 Q

An Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen können einzelne Fahrzeuge die Sicht für die nachfolgenden Fahrer beeinträchtigen. Dadurch ergeben sich Auswirkungen auf den Verkehrsablauf und damit auf die Kapazität des Knotenpunktes. Der Artikel geht in besonderer Weise auf die Linksabbieger von der Hauptstraße ein. Hier würde ein vorausfahrender Lkw die Sicht für nachfolgende Pkw-Fahrer beim Linkseinbiegen vermindern. Dadurch kann dann der nachfolgende Pkw-Fahrer Lücken im Gegenverkehr nicht rechtzeitig erkennen. Zunächst werden kunstvolle kinematische Berechnungen angestellt, um die Dauer der Sichtbehinderungen zu errechnen. Sodann werden stark vereinfachte statistische Überlegungen angestellt, um die Auswirkungen auf die Kapazität abzuschätzen. Dabei unterläuft dem Autor ein wesentlicher logischer Fehler. Als Schlußfolgerung kommt der Autor zu der Auffassung, daß bei starkem Lkw-Verkehr das Berechnungsverfahren des Highway Capacity Manual von 1994 zu einem nennenswerten Fehler führt, durch den die Kapazität des Knotenpunktes überschätzt wird.