Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48454

Beobachtungsmethode als entscheidender Teil eines Konzeptes des Grenzzustandes der Gebrauchstauglichkeit (Orig. engl.: Observational method as a significant part of serviceability limit state concept)

Autoren P. Kudella
P.-M. Mayer
P.-A. von Wolffersdorff
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation

Proceedings of the Fourteenth International Conference on Soil Mechanics and Foundation Engineering, Hamburg, 6-12 September 1997 / Comptes Rendus du Quatorzième Congrès International de Mécanique des Sols et des Travaux de Fondations, Hambourg, 6-12 Septembre 1997. Rotterdam: Balkema, 1997, Vol. 2, S. 1181-1184, 5 B, 1 T, 12 Q

Es gibt noch einen großen Bedarf für praktisch schlüssige Verifikationen von Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit. Unter Verwendung des Beispiels einer tiefen Baugrube in Berlin werden die hauptsächlichen Teile eines möglichen Verifikationskonzeptes und seine praktische Anwendung erläutert. Die Prüfprozedur basierte auf der Beobachtungsmethode, die für duktile Tragstrukturen empfohlen wurde. Ergebnisse eines kürzlich durchgeführten Großversuches im Feld werden bestätigt, die Gründe für die Begrenzungen der Verformungsprognosen basierend auf Berechnungen werden genannt und die Vorteile von kontinuierlichen Messungen werden aufgezeigt. Ein generell normierter Verformungsgrenzwert wird als ein erster Schritt für eine schlüssige Gebrauchstauglichkeitsentwicklung benutzt.