Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48463

Das Kriechverhalten von Stützmauern aus geotextilbewehrtem Boden (Orig. engl.: Creep of geosynthetic reinforced soil retaining walls)

Autoren A. Sawicki
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Geotextiles and Geomembranes 17 (1999) Nr. 1, S. 51-65, 10 B, 1 T, 19 Q

Dargestellt wird die Technik, mit der das Kriechverhalten von geotextilbewehrten Stützmauern und eine Methode mit der die initiale Spannung in der Bewehrung abgeschätzt wird. Die vorgeschlagene Methode beruht auf der Annahme, daß das Kriechen der Struktur in einer aktiven Zone stattfindet, in der der Boden in einem plastischen Zustand ist und die Bewehrung in einem viskoplastischen. Verglichen wurde ein theoretisches Modell und eine experimentell erstellte Stützwand. In beiden Fällen wurden die Materialparameter im Experiment bestimmt. Die Ergebnisse der Verschiebung der Verkleidung der bewehrten Stützmauer als Funktion zur Tiefe zeigen, daß die Werte des Experiments und der theoretischen Ermittlung sehr nahe beieinander liegen. Dies gilt auch bei unterschiedlichen Auflasten mit verschiedenen Belastungszeiten.