Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48474

Walzbeton aus Recycling-Material (Orig. engl.: Roller compacted concrete pavement using recycled concrete aggregate)

Autoren H. Nakanishi
S. Takei
T. Yoshikane
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme II: Progress in concrete road materials and in the construction processes. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association ( PIARC), 1998, S. 225-230, 9 B, 3 T, 6 Q

Der Einsatz von Recycling-Zuschlägen aus altem Betonaufbruch bei der Herstellung von Walzbetontragschichten war bisher durch die höheren Kosten und den Schwierigkeiten beim Einbau aufgrund großer Zuschlagkörner und des Zementmörtels stark eingeschränkt. Jedoch führen knapper werdende natürliche Ressourcen und ein stärker werdendes Umweltbewußtsein zu Entwicklungen, die den Einsatz von Recycling-Material sinnvoll und vor allem auch wirtschaftlich machen. Aus diesen Gründen ist es notwendig, den Einsatz von Recycling-Material beim Walzbeton näher zu untersuchen. Dabei stellt sich heraus, daß das aufbereitete Material sowohl als Grobzuschlag als auch als Recycling-Sand wiederverwendbar ist. Es wird aber auch deutlich, daß die Festigkeiten geringfügig niedriger als mit ungebrauchten Zuschlägen ausfallen. Dies kann mit etwas mehr Zement und niedrigerem w/z-Wert ausgeglichen werden. Damit wird eine neue Möglichkeit dargelegt, die eine Wiederverwendung von Beton mit konventionellen Methoden zuläßt.