Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48590

Beurteilung der Lager-Stabilität, der Modifizierungsart und der Kurzzeitalterung modifizierter Bindemittel auf der Grundlage neuer Testmethoden (Orig. engl.: Evaluation of stability, nature of modifier, and short-term aging of modified binders using new tests: LAST, PAT, and modified RTFO)

Autoren H.U. Bahia
H. Zhai
A. Rangel
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998 (Transportation Research Record (TRB) H. 1638) S. 64-71, 6 B, 5 T, 17 Q

Die Verfahren zur Beurteilung modifizierter Bindemittel sollten immer die Feststellung der Lager-Stabilität, die Separierung und die Ansprache der Additive und eine Kurzzeitalterung umfassen. Berichtet wird über Erfahrungen mit neuen bzw. mit der Modifizierung bestehender Prüfverfahren. Für die Überprüfung der Phasentrennung ( Lager-Stabilität) der Additive gibt es drei typische Methoden, die Mikroskopie, die Chromatographie/Spektroskopie sowie mechanische Verfahren (Tubentest mit anschließender DSR-Analytik). Zur Überprüfung der Additive müssen diese im Bitumen getrennt werden. Vorgeschlagen wird die Extraktion unter Zuhilfenahme eines Trichter-Filter-Systems (PAT) mit Lösemittel bei Anwendung eines Vakuums. Der Einfluß unterschiedlicher Lösemittel (Erdöldestillat, n-Heptan, n-Oktan, Toluol) auf das Extraktionsergebnis wird dargelegt. Die Lager-Stabilität des modifizierten Bindemittels wird in einer speziellen Apparatur (LAST) bei kontrollierter Temperatur in Stickstoffatmosphäre und definierter Umdrehungsgeschwindigkeit eines Propeller-Rührwerks getestet. Die Bindemittelalterung wird mittels RTFOT bei Zugabe von Metallstäben simuliert, so daß auch höherviskoses modifiziertes Bindemittel einwandfrei gealtert werden kann.