Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48639

Welche Veränderungen bringt das nächste Jahrhundert im Verkehr? (Orig. engl.: Which changes for transport in the next century? - 14th International Symposium on Theory and Practice in Transport Economics, Innsbruck, 21-23 Oct. 1997 - Introductory reports and summary of discussions)

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 1999, 458 S., zahlr. B, T, Q

Das 14. ECMT "International Symposium" in Innsbruck (21.-23.10. 1997) widmete sich der Frage, welche Veränderungen in welchem Umfang im Verkehr des 21. Jahrhunderts zu erwarten sind, wie man diese Veränderungen aufnimmt und wie die anstehenden Aufgaben zu lösen sind: "Das Ziel des Symposiums lag darin, praktikable und akzeptable Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung im Verkehr hervorzubringen" (Zitat der Eröffnungsadresse, S. 7). Dabei war nach drei verschiedenen Teilfragen getrennt worden: 1. Wie sieht die Zukunft im Verkehr aus (Ist weiteres Wachstum unvermeidlich)? 2. Welche Rolle spielen dabei Rahmenbedingungen, spielen Regierung und Verwaltung? 3. Wie sehen Planung, Finanzierung, Preise und Management der Infrastruktur aus? In den dreieinhalb Tagen der Veranstaltung diskutierten Verkehrswissenschaftler und -politiker aus 11 verschiedenen Ländern (aus Deutschland waren u.a. die Professoren Aberle, Baum und Ewers (als Berichterstatter), daneben auch Axhausen (Berichterstatter), Knoflacher und Sammer (Berichterstatter) anwesend) vor allem aus ökonomischer Sicht die künftigen Entwicklungen. Die Aussagen waren selbstverständlich widersprüchlich, aber die Qualität aller Beiträge ist herausragend: Sowohl für die Vertreter der "Verkehr wird und muß weiter wachsen"-Strategie als auch für die Vertreter der "Verkehr wird und muß sich verändern"-Strategie finden sich umfangreiche und beeindruckende Argumente.