Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48732

Anwendung der seismischen Analyse zur Klassifizierung von Fahrbahnbefestigungen, die mit dem texanischen Belastungssimulator belastet wurden (Orig. engl.: Use of seismic pavement analyzer to monitor degradation of flexible pavements under Texas mobile load simulator)

Autoren S. Nazarian
D. Yuan
D.-H. Chen
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1998 (Transportation Research Record (TRB) H. 1615) S. 3-10, 11 B, 9 Q

Der seismische Analysator für Fahrbahnbefestigungen (SPA) vereinigt mehrere Verfahren zur Bestimmung der Wellenfortpflanzung in einer Einheit; mit diesem Verfahren können zerstörungsfreie Prüfungen zur Bestimmung des Strukturzustandes von Fahrbahnbefestigungen durchgeführt werden. Der SPA besteht aus einem Anhänger mit 5 Beschleunigungsaufnehmern und zwei Geophonen zur Aufnahme der Reaktion der Fahrbahnbefestigung infolge der dynamischen Belastung mit preßluftgetriebenen Impulshämmern. Neben dieser Version gibt es eine tragbare Version mit zwei Beschleunigungsaufnehmern (PSPA). Der wichtigste Parameter, der mit der SPA-Methode ermittelt wird, ist der Modul jeder Schicht. Beide Methoden wurden auf Versuchsstrecken angewendet, die mit dem texanischen Belastungssimulator (TxMLS) befahren wurden. Ermittelt wurden die Eigenschaften unterschiedlicher Fahrbahnbefestigungen nach unterschiedlichen Lastübergängen mit dem TxMLS. In dem Bericht sind die Ergebnisse sowie zusammenfassend die theoretischen Grundlagen zur Auswertung der Meßergebnisse enthalten. Die Veränderung der Moduli in Abhängigkeit von der Verschlechterung der Fahrbahnbefestigung werden aufgezeigt.