Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48922

Das CALTRANS-Programm für zeitraffende Belastungsversuche an Straßenbefestigungen - Ergebnisse 1994-1997 (Orig. engl.: CALTRANS Accelerated pavement test (CAL/APT) program-test results: 1994-1997)

Autoren J.T. Harvey
N.F. Coetzee
T. Hoover
Sachgebiete 10.3 USA
11.2 Asphaltstraßen

Asphalt Paving Technology 1998, Boston, Massachusetts, March 16- 18, 1998. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 1998, S. 644-689, 10 B, 11 T, 18 Q

Das gemeinsame Forschungsprogramm der kalifornischen Straßenbauverwaltung, der Uni in Berkeley und einer Straßenbauforschungsinstitution in Pretoria benutzt zwei in Südafrika entwickelte Schwerlastverkehr-Simulatoren HVS (Heavy Vehicle Simulator). Ein Gerät arbeitet unter kontrollierten Bedingungen an der Uni, das andere wird mobil zur Kontrolle vorhandener Befestigungen eingesetzt. Die praktischen Tests werden von umfangreichen analytischen und Laborstudien begleitet. Das Ermüdungsverhalten von 4 verschiedenen Fahrbahnbefestigungen mit 2 x 7 cm Asphaltbeton auf ungebundener bzw. Asphalttragschicht wurde ebenso untersucht wie das Verformungsverhalten bei erhöhten Temperaturen mit unterschiedlichen Rädern und Reifen auf 10 Versuchsstrecken. Ermüdungsbruch trat zwischen 1,4 und 2,7 x 10( hoch 6) Lastwechseln mit 40, 80 und 100 kN Belastung auf. Die Ergebnisse werden mit der jeweiligen theoretisch errechneten Lebensdauer verglichen. Die erforderliche Interpretation der Untersuchungsergebnisse führt zu dem Schluß, daß der kalifornischen Straßenbauverwaltung verläßliche Empfehlungen gegeben werden können bezüglich Bemessung und Zusammensetzung von Asphaltbefestigungen und Verdichtungsanforderungen.