Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 48977

Annäherungsweise Darstellung des räumlichen Straßenentwurfs (Orig. engl.: Approximate perspective design of roads)

Autoren G. Kanellaidis
I. Taiganidis
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Journal of Transportation Engineering 125 (1999) Nr. 4, S. 314-323, 15 B, 15 Q

Die Koordination der horizontalen und vertikalen Linienführung ist ein unbedingt notwendiger Grundsatz der Geometrie im Straßenentwurf. Um dies auch schon auf der Ebene des Vorentwurfs zu gewährleisten, werden in dieser Arbeit Möglichkeiten für die einfache Anfertigung hierfür geeigneter perspektivischer Darstellungen und Skizzen vorgestellt. Es wird eine Näherungsmethode für die schnelle und hinreichend genaue zeichnerische Entwicklung der Perspektive einer Straße vorgeführt und ein Anwendungsbeispiel gegeben. Die Methode arbeitet mit perspektivischen Verschwindungspunkten und nutzt die Eigenschaften einer gleichschenkligen Parabel aus, die die Raumkurve der Mittellinie eines Straßenelements - definiert als Sektion mit konstanter horizontaler und vertikaler Krümmung - hinreichend genau darstellen kann. Die Methode ersetzt zwar nicht eine rechnergestützte Ermittlung der gesamten Perspektive, wie sie für den späteren Entwurf notwendig wird, erlaubt aber im Stadium des Vorentwurfs dem Planer, einen Eindruck über die räumliche Wirkung verschiedener Linienführungen zu erhalten und die gewünschte Koordination zu gewährleisten.