Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49021

Anforderungen an bituminöse Fahrbahnbefestigungen in Weißrußland (Orig. engl.: The requirements needed for bituminous mixes in Belarus)

Autoren V. Setrova
L. Frenkel
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, Paper No 012, 5 S., 5 T, 3 Q

Der Beitrag analysiert kritisch die weißrussische Richtlinie STB 1033- 96 "Asphaltbeton-Mischgut für Straßen und Flughäfen". Obwohl diese Richtlinie relativ neu ist, basiert sie auf einer 30 Jahre alten USSR- Norm, die zu einer der ältesten zählt. Die Leistungsfähigkeit von Asphaltbefestigungen muß ständig an den Kriterien der Verkehrsbelastung und der klimatischen Bedingungen ausgerichtet sein, wobei die Eigenschaften des Mischgutes und des eingebauten Endproduktes, die mit den Versuchen der Penetration, des Erweichungspunktes Ring und Kugel, der Duktilität, des Brechpunktes nach Fraass und zum Paraffingehalt gemessen werden und sich im Ergebnis in der Haltbarkeit, der Scherfestigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen Frost- und Taumittelangriffe widerspiegeln, maßgebend sind. Die Wahl der Zuschlagstoffe mit ihren entscheidenden Eigenschaften der Griffigkeit, Druckfestigkeit, Kornform und Kornzusammensetzung nach Sieblinie ist dabei von besonderer Bedeutung. Es wird empfohlen, daß sich die weißrussischen Normen an den international anerkannten Kriterien für leistungsfähige bituminöse Fahrbahnbefestigungen orientieren.