Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49208

Menschliches Leistungsvermögen bei intelligenten Transportsystemen, Informationssysteme sowie Straßenentwurf und ältere Fahrer (Orig. engl.: Human performance in intelligent transportation systems, information systems, and highway design and older drivers)

Autoren
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: National Academy Press, 1997, 109 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1573)

Das Heft enthält 17 Beiträge des 76. TRB-Meetings 1997 zu dem Wechselspiel zwischen Informationssystemen im und am Fahrzeug bzw. an der Straße und dem Verkehrsverhalten bzw. der Fähigkeit damit umzugehen, wobei in einer Reihe von Beiträgen v.a. ältere Fahrer gezielt Gegenstand der Untersuchungen waren. Im einzelnen geht es um Abstandswarnsysteme, automatische Fahrzeugführungssysteme, Nebelwarnsysteme, witterungsgesteuerte Verkehrszeichen, geriffelte Randmarkierungen etc. hinsichtlich der Auswirkungen auf das Fahrverhalten, aber auch um die Grundfrage, ob und in welchem Maße die Verkehrsteilnehmer durch die Fülle von Informationen und Anzeigen ggf. überfordert werden. In 4 Beiträgen wird speziell auf die Problematik "ältere Fahrer" eingegangen, z.B., ob es Zusammenhänge zwischen dem Entwurf von Kreuzungen und den Entscheidungs-/Reaktionszeiten gibt, welche minimalen Leuchtdichten der Verkehrszeichen erforderlich sind oder wie das Mobilitätsverhalten sich generell unterscheidet.