Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49210

Geschwindigkeiten und Schadstoffemissionen des motorisierten Straßenverkehrs in innerörtlichen Netzen auf der Grundlage der EWS- Berechnungsvorschriften

Autoren C. Walther
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straßenverkehrstechnik 44 (2000) Nr. 1, S. 19-25, 7 B, 3 T, 9 Q

Die "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen (Entwurf)" (EWS) wurden 1997 von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen als Aktualisierung der RAS-W herausgegeben. Dabei wurde die Berechnung der Schadstoffemissionen vollständig neu bearbeitet. Hiermit wird es ermöglicht, die Emissionen des motorisierten Straßenverkehrs in Nutzen-Kosten-Überlegungen zu erwogenen Maßnahmen umfassend zu berücksichtigen. Der Verfasser hat in der Praxis die Erfahrung gemacht, daß bei innerstädtischen Straßennetzen die nur näherungsweise in den Geschwindigkeitsfunktionen der EWS berücksichtigten Knotenpunkteinflüsse zu einer zu positiven Darstellung des Emissionsgeschehens führen können. Der Beitrag stellt zunächst die in der EWS verwendete Methodik zur Geschwindigkeitsermittlung und zur Emissionsberechnung dar und erläutert anschließend, wie insbesondere durch die Einführung eines sogenannten Brems- und Anfahrmodells auch innerstädtisch eine realistische Darstellung des Emissionsgeschehens erzielt werden kann. Zur Verfeinerung der Emissionsberechnung wird außerdem das Fahrverhalten von Linienbussen berücksichtigt.