Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49236

Qualitätskontrolle für den Natursandgehalt in Asphaltbetonen (Orig. engl.: Quality control for natural sand content of asphalt concrete)

Autoren R.B. Freeman
C.-Y. Kuo
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.3 Verschleiß

Journal of Transportation Engineering 125 (1999) Nr. 6, S. 539-546, 5 B, 8 T, zahlr. Q

Zu große Natursandgehalte in Asphaltbetonen begünstigen die Entstehung bleibender Verformungen. Aus diesem Grunde werden die Natursandgehalte häufig limitiert. Obwohl die Natursandgehalte von Asphaltbetonen während deren Rezeptierung erfaßt werden, werden sie während der Kontrollprüfungen üblicherweise nicht untersucht. Die Lagerungsdichte frei fallender Sande stellt ein indirektes Maß für die Bruchflächigkeit und die Oberflächentextur von Sanden dar. Sie scheint ein geeignetes Mittel zu sein, um den Natursandgehalt in Mineralstoffgemischen abzuschätzen. Laboruntersuchungen haben ergeben, daß über die Lagerungsdichte frei fallender Sande der Natursandgehalt nach der Extraktion rückgewonnener Mineralstoffgemische mit einer Präzision von etwa 5 % (relativ) bestimmt werden kann. Die im Rahmen der Studie durchgeführten Qualitätskontrollen zeigten, daß die Lagerungsdichte Änderungen des Natursandgehaltes in Asphaltbetonen effektiv aufdeckte.