Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49240

Berechnung flexibler Fahrbahnbefestigungen unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode und einer einfachen Näherungslösung (Orig. engl.: Modelling of flexible pavements using the finite element method and a simplified approach)

Autoren J.-V. Heck
A. Kazai
Y. Akou
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Unbound granular materials - Laboratory testing, in-situ testing and modelling: Proceedings of an International Workshop on Modelling and Advanced Testing for Unbound Granular Materials, Lisbon, 21-22 January 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, S. 207-220, 14 B, 5 T, zahlr. Q

Am LCPC wurde ein neues Verfahren zur Berechnung flexibler Fahrbahnbefestigungen mit ungebundenen Tragschichten entwickelt. Das neue Verfahren stützt sich auf den Finite-Elemente-Code CESAR- LCPC, für den zwei neue Module entwickelt worden sind, und zwar das Modul CVCR zur Berechnung des elastischen Verhaltens von Fahrbahnbefestigungen unter Einwirkung rollender Räder und das Modul ORNI zur Berechnung bleibender Verformungen. Zunächst werden herkömmliche Modelle zur Beschreibung des Verhaltens unterschiedlicher Straßenbaustoffe vorgestellt und dann numerische Methoden im Zusammenhang mit der Verwendung der Module CVCR und ORNI. Anschließend wird eine einfache Näherungslösung unter Berücksichtigung des nichtlinearen Stoffverhaltens ungebundener Haufwerke bei analytischen Bemessungsrechnungen für Fahrbahnbefestigungen erläutert. Die Anwendung beider Verfahren - der Finite-Elemente-Methode und der einfachen Näherungslösung - werden anhand eines Beispiels demonstriert.