Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49292

Anwendungsmöglichkeiten der Visualisierung in der Verkehrsplanung

Autoren W. Kühn
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.0 Allgemeines

Straße und Autobahn 51 (2000) Nr. 2, S. 144-151, 9 B, 2 Q

Durch den zunehmenden Einsatz der Visualisierung in der Verkehrsplanung kann man neben einer hochwertigen Allgemeinpräsentation und neuen Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle im Planungsprozeß erheblichen Einfluß auf den zeitlichen Ablauf des Baurechtsverfahrens nehmen. Mit Hilfe fotorealistischer Fahrraumperspektiven sowie Computeranimationen muß der Entwurfsingenieur bereits in der Planungsphase das Verkehrsbauwerk realitätsgetreu darstellen und die Qualitätskontrolle vornehmen. Erkennbare Mängel im Planungsprozeß können bereits vor Bauausführung behoben werden. Vergleichende Betrachtungen zwischen einer virtuellen Fahrsimulation und einer realen Kamerafahrt auf der fertiggestellten Straße eröffnen neue Möglichkeiten für Qualitätsprognosen im Planungsprozeß. Langfristig gesehen werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Visualisierung die Entwurfsmethodik im Straßenbau grundlegend verändern.