Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49295

Wie können Elemente der Nachhaltigkeit in die ökonomische Bewertung einbezogen werden? (Orig. engl./franz.: How can elements of sustainability be involved in economic evaluation? / Comment intégrer des éléments de durabilité dans l'évaluation économique?)

Autoren J.H. Rovers
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Routes Roads (1999) Nr. 304, S. 22-32, 2 Q

Elemente der Nachhaltigkeit können, so das Fazit des Autors, in die ökonomische Bewertung von Straßenbauprojekten einbezogen werden. Nachhaltigkeit ist jedoch auf die künftige Entwicklung gerichtet und hat die Präferenz künftiger Generationen einzubeziehen. Daraus resultiert ein hoher Grad an Unsicherheit in den Ergebnissen. Einige Aspekte des Verkehrs, wie z.B. der Benzinverbrauch, werden durch globale Maßstäbe bestimmt. Hier existieren sehr komplexe Verflechtungen mehrerer Einflußfaktoren. Gerade der globale Aspekt erfordert internationale Untersuchungen, um wichtige Elemente der Nachhaltigkeit einbeziehen zu können. Dabei behindert der unterschiedliche ökonomische Entwicklungsstand einiger Länder die Entwicklung einer gemeinsamen Verkehrspolitik. Im einzelnen geht die Untersuchung nach der Definition der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Verkehrssystemen auf die wesentlichen Bestimmungsgrößen der Verkehrsnachfrage, die Wirkungen von Verkehr auf die Umwelt, die Frage der Gewichtung und der Priorisierung sowie der Unsicherheit, unterschiedliche Bewertungsebenen und Methoden und deren Eignung zur Berücksichtigung der Nachhaltigkeit ein.