Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49294

Theorie und Charakteristik des Verkehrsablaufs mit Anwendungen für intelligente Transportsystem-Technologien (Orig. engl.: Traffic flow theory and characteristics with applications for intelligent transportation system technologies)

Autoren
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: National Academy Press, 1995, 75 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1510)

Die 9 Beiträge des Heftes behandeln sowohl Modelle des Verkehrsablaufs als auch deren Anwendung. Im einzelnen geht es um die Bemühungen von Stärke, Dichte und Geschwindigkeit (kritische Anmerkungen mit anschließender "Leserbriefdiskussion"), makroskopische Modellierung von Verkehrsflußvariablen mit Hilfe neuronaler Netze, mikroskopische Modelle für das Verkehrsverhalten von Einzelfahrzeugen (Zeitlücken), Variation des Verkehrsablaufs an verschiedenen Tagen im Hinblick auf die Vermittlung von Fz-internen Informationen über den Verkehrszustand in Real-Zeit, Validierung von Verkehrssimulations-Netzen. Die mehr auf Anwendung in der Verkehrssteuerung orientierten Beiträge behandeln ein ereignisbasiertes Vorhersagemodell für verkehrsabhängige LSA, ein Schätzmodell für Abbiegeranteile bei zwei unterschiedlichen Detektorkonfigurationen, Störfallentdeckung auf Hauptverkehrsstraßen sowie ein Modell für das Verzögerungsverhalten auf einer Ausfahrrampe mit einer LSA am Ende.