Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49351

Erneuerung einer Dränasphalt-Deckschicht, Wiederaufbereitung mit Hilfe einer Wärmebehandlung; Versuche der Società Autostrade (Orig. engl.: Recovering and restoring of drainage wearing courses - Processing cycle used by the thermoregeneration machine - Experimental study conducted at società autostrade)

Autoren G. Peroni
S. Pallotta
R. Lanucara
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
16.8 Wartungs- und Pflegedienst

Eurasphalt & Eurobitume Congress, Strasbourg 7-10 May 1996. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 1996, 15 S., 1 B, 16 T, 6 Q ( Paper No 1.014)

Etwa 8 Mio. Quadratmeter des Autobahnnetzes der Società Autostrade sind mit Dränasphalt versehen. Für die Wiederherstellung der Oberflächeneigenschaften dieser Decke wurde ein Verfahren entwickelt, das den besonderen Eigenschaften der Deckschicht und insbesondere dem mit Polymeren modifizierten Bindemittel dieser Decken gerecht wird. Die Untersuchungen wurden auf der Autobahn Mailand-Brescia durchgeführt. Es wurde eine spezielle neue Rezeptur für das Bindemittel entwickelt, die dem vorhandenen Gerät zur Wiederaufbereitung von Decken Rechnung trägt. Der Mischung wurde ein geschäumter Strukturlehm beigegeben, der auch schon bei der Ersterstellung der Decke verwendet worden war. Darüber hinaus wurde durch Zugabe besonderer Polymere ein spezielles Bitumen entwickelt, das dem Erneuerungsprozeß entgegenkommt. In Probeanwendungen ergab sich eine perfekte Wiedergewinnung aller Leistungsparameter. Auf der Versuchsstrecke werden in regelmäßigen Abständen Kontrolluntersuchungen durchgeführt, um die Veränderung des Belages weiter zu verfolgen.