Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49425

Aspekte der Unterhaltung und Dauerhaftigkeit bei der geotechnischen Ingenieurplanung von Verkehrsinfrastrukturbauten (Orig. engl.: Maintenance and durability aspects in geotechnical engineering for transportation infrastructure)

Autoren A. Loizos
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 2, S. 1185-1190, zahlr. Q

Da das Gesamtverhalten der Bauten der Verkehrsinfrastruktur sehr stark von den Eigenschaften der verwendeten Erdbaustoffe abhängt, ist die Anwendung geotechnischen Wissens und geotechnischer Erfahrungen von großer Bedeutung für diese Bauwerke. Folglich haben die Verfahren der Labor- und In-situ-Prüfungen von Böden und ungebundenen Einbaustoffen, ebenso wie die Methoden zu ihrer Verfestigung, starke Auswirkungen auf die Entwürfe für die Planung von Straßendecken und Verkehrsanlagen. In dem Papier ist eine kurze Zusammenfassung und Diskussion der geotechnischen Testverfahren gegeben, die z.Zt. zur Anwendung kommen. Weiter werden Methoden der Verfestigung und neue Erkenntnisse dazu, die Kräftewirkungen zwischen Gründungsstoffen und darauf errichteten Bauwerken und Labor- und Baustellenmessungen behandelt. Soweit Normen angeführt sind, sind es die US-amerikanischen.