Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49442

Einfluß des Gasdruckes während der Oxidation auf die Nachhärtung des Bindemittels (Orig. engl.: Effect of oxidation pressure on asphalt hardening susceptibility)

Autoren C.J. Glover
R.R. Davison
C.H. Domke
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1661) S. 114-121, 11 B, 4 T, 13 Q

Es gibt unterschiedliche Verfahren, die Alterung von Asphalt im Laborversuch zu beschleunigen und dabei die Empfindlichkeit der Nachhärtung des Bindemittels zu bestimmen. Alle Verfahren arbeiten mit hohen Temperaturen und hohen Drücken und gehen davon aus, daß die beschleunigte Alterung derjenigen Alterung entspricht, die sich bei niedrigen Temperaturen und niedrigen Drücken in der Straße abspielt. Vorgestellt werden Untersuchungsergebnisse, die zeigen, daß der Zusammenhang zwischen Bitumenviskosität und Kohlenstoffgehalt bei Anwendung eines hohen Druckes ein anderer ist als bei Anwendung eines niedrigen Druckes. Die Alterungsneigung des Bindemittels in einem Asphalt hängt sehr stark vom Druck des Sauerstoff-Gasgemisches ab. Begründet wird dieses Phänomen mit der Entstehung unterschiedlicher Asphaltengehalte und Viskosität. Es wird die Hypothese aufgestellt, daß die Abhängigkeit des Versuchsdruckes auf die Bitumenalterung durch oxidative Diffusionsvorgänge im molekularen Bereich des Bindemittels verursacht wird.