Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49470

Analyse der Auswirkungen einer Sperrung einer städtischen Schnellstraße aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen (Orig. engl.: Analysis of the impacts of freeway reconstruction closures in urban areas)

Autoren J. Lee
D. Nam
P. Dunston
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1654) S. 161-170, 2 B, 10 T, 7 Q

Es werden die Auswirkungen einer Sperrung an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden von einer städtischen Hauptschnellstraße untersucht. Es handelt sich dabei um einen 9 km langen Straßenabschnitt in Seattle (USA), bei dem eine Fahrtrichtung vollständig gesperrt wurde. Es wird der Einfluß auf die Reisezeit und die Emissionen - Kohlenmonoxid, Stickoxide und flüchtige organische Verbindungen - geschätzt. Der Anstieg der Reisezeiten beträgt ca. 11 bis 13 %. Eine Befragung der Kraftfahrer ergibt, daß nur 12,7 % bedeutende Änderungen ihrer geplanten Fahrten vorgenommen hatten. Die statistische Analyse weist sozioökonomische und geographische Effekte nach, aber nur wenige sind gravierend. Es können nur geringe Einflüsse auf das örtliche Geschäftsleben festgestellt werden. Die Emissionswerte steigen um etwa 10 % gegenüber den Normalwerten an. Wenn die Vorteile einer Vollsperrung einer Fahrtrichtung auf die Bauausführung von Erhaltungsmaßnahmen und die Arbeitssicherheit im Vergleich zu einer Teilsperrung oder einer Nachtbaustelle betrachtet werden, so wird deutlich, daß die in dieser Studie festgestellten negativen Auswirkungen relativ gering sind. Eine gut durchorganisierte Vollsperrung muß als eine sinnvolle Alternative mit in Betracht gezogen werden.