Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49471

Gezielte Auswahl von Erhaltungsmaßnahmen für Asphaltstraßen (Orig. engl.: Selecting a preventive maintenance treatment for flexible pavements)

Autoren R.G. Hicks
J.S. Moulthrop
J. Daleiden
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1680) S. 1-12, 8 B, 7 T, 10 Q

Die begrenzten Haushaltsmittel zwingen den Auftraggeber, für jedes Schadensbild die effektivste Erhaltungsmaßnahme zu ermitteln. Dazu gibt der Bericht eine Anleitung. Erst nach Feststellung des Erscheinungsbildes und Ermittlung der Schadensursache sollten die hierfür möglichen Erhaltungsverfahren bewertet und ausgewählt werden. Für den Auswahlprozeß werden Richtlinien und Arbeitsblätter aufgestellt. Die Erfahrungen aus SHRP-Teststrecken für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen hinsichtlich ihrer Eignung für die vorkommenden Schadensbilder sind tabellarisch erfaßt und dienen als Entscheidungshilfe zur Auswahl der möglichen Maßnahmen, die dann für den Einzelfall bewertet werden. Hierbei fließen projektspezifische Bedingungen ein, die individuell festgelegt werden können, wie z.B. für Lebenserwartung, Straßenzustand, Klima, Vorhandensein qualifizierter Firmen und Materialien, Kosten. Bemerkenswert ist die Auswahl der Maßnahme auch unter dem Gesichtspunkt der Benutzerzufriedenheit, wie z.B. Dauer der Verkehrsbehinderung/Sperrung, Verkehrslärm und Griffigkeit.