Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49622

Jahreszeitliche Geschwindigkeitsbeschränkungen (Orig. engl.: Seasonal speed limits)

Autoren G. Nilsson
A. Obrenovic
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
16.4 Winterdienst

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1998, II, 31 S., 15 B, 6 T, 3 Q, Anhang (VTI rapport H. 435 A)

Der Bericht stellt die Grundlagen, Vorgehensweise und Ergebnisse eines schwedischen Forschungsprojektes vor, im Rahmen dessen die Auswirkungen verschiedener saisonaler Geschwindigkeitsbeschränkungen im Winter untersucht wurden. Hierzu wurden im Winter 1991/92 Daten über Verkehr und Fahrbahnzustände im Bereich von Dauerzählstellen ausgewertet. Im Winter 1996/97 wurden dann auf fünf Versuchsstrecken-Paaren Geschwindigkeitsbeschränkungen im Winter angeordnet und untersucht. Die Paare wurden so ausgewählt, daß immer vergleichbare Streckencharaktere und Klimabedingungen vorlagen. Auf beiden Strecken wurden jeweils um 20 km/h differierende Tempolimits angeordnet, insgesamt lagen die Beschränkungen zwischen 110 und 70 je nach Streckentyp. Als Ergebnis ist festzustellen, daß die Höhe der Beschränkung sehr maßgeblich die gefahrenen Geschwindigkeiten bestimmt, mehr als der Fahrbahnzustand oder das Tageslicht. Die Geschwindigkeitsverteilung, d.h. die Differenzen zwischen langsamen und schnellen Fahrern bleiben dagegen unabhängig von der Höhe der Beschränkung weitgehend konstant.