Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49625

Verbesserte Sicherheitsinformationen zur Unterstützung des Straßenentwurfs (Orig. engl.: Improved safety information to support highway design)

Autoren T.R. Neuman
R.C. Pfefer
R.A. Raub
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 172 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 430)

Die Faktoren der Verkehrssicherheit sollten einen großen Einfluß auf die Entscheidung über die jeweils geeigneten Straßenentwürfe haben. Die oft unzureichende Qualität der verwendbaren Informationen hat es bisher jedoch oft erschwert, verläßliche Abhängigkeiten aufzustellen. Das hier beschriebene Projekt zeigt diese Mängel auf und beschreibt qualitative wie quantitative Verbesserungsvorschläge. Dazu wurden die relevanten Datenklassen festgelegt, die bisherige Prozedur der Datensammlung und -aufbereitung untersucht und Modelle für neue, den Entwurf unterstützende Systeme und Verfahren entwickelt. Die notwendigen Verbesserungen lassen sich in drei Gruppen einteilen. Bei der Unfalldatenaufnahme muß ein größerer Wert auf exakte Daten über Örtlichkeit und Infrastruktur gelegt werden. Dazu sind GPS- und GIS-Systeme bei der Polizei notwendig. Die Nutzbarmachung und Verknüpfung der Daten und Datenbanken untereinander (z.B. Verkehrsstärke-, Unfall- und Unfallfolgendaten) bilden ein weiteres Feld. Schließlich müssen die Grundlagen für den Umgang mit den Daten verbessert werden, was eine bessere Ausstattung, Schulung und Motivierung besonders in den öffentlichen Verwaltungen voraussetzt. Durch dieses Maßnahmenbündel kann ein System geschaffen werden, daß den Einfluß der Sicherheitsinformationen auf den Straßenentwurf wesentlich erhöht.