Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49700

Überblick über die europäische Winterdienst-Technologie - Statusreport 1998 (Orig. engl.: Report on the 1998 scanning review of European winter service technology)

Autoren D.A. Kuemmel
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 1999, 33 S., 18 B, 2 T, 20 Q (NCHRP Research Results Digest H. 238)

Der Bericht enthält die Ergebnisse einer in den USA durchgeführten Studie über den Stand der europäischen Winterdienst-Technologie 1998. Anknüpfend an das amerikanische SHRP-Forschungsprogramm 1987-1993 und einem anschließenden Vergleich mit Europa 1994 sollte diese Studie die Entwicklung der vier Jahre bis 1998 vergleichend aufzeigen. Erstellt wurde die Studie durch eine Expertengruppe, die 1998 vier europäische Länder ( Schweiz, Frankreich, Norwegen und Schweden) besucht hat und sich dort über Besichtigungen und Expertengespräche über den Stand der Winterdienst-Technologie und -Praxis informiert hat. Parallel dazu wurde europäische Literatur ausgewertet, insbesondere die Berichte zum Internationalen PIARC-Winterdienst-Kongreß 1998 in Luleå. Die Ergebnisse sind Beschreibungen der Winterdienst-Praxis und -Techniken, zunächst als Übersicht über die vier Länder, daran anschließend länderübergreifend sortiert nach acht Hauptthemen: Öffentlichkeitsarbeit für den Winterdienst, Spikes-Benutzung, Straßen-Wetter-Information, Räumen und Schneeabfuhr in Städten, Messung und Bewertung der Winterdienst-Qualität, Verkehrsbeeinflussung im Winter, Lawinenschutz, Technik und Ausrüstung.