Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49699

Moderne Verformungsanalyse als Beitrag zur baubegleitenden Erkundung am Engelberg-Basistunnel (Orig. engl.: Modern deformation analysis as site investigation during construction at the Engelberg-base-tunnel)

Autoren D. Wenner
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
15.8 Straßentunnel

EUROCK 2000: Tagungsband des 14. Nationalen Symposiums für Felsmechanik und Tunnelbau, Aachen, 27.-31. März 2000: Vorträge und Beiträge / Proceedings of the EUROCK 2000 Symposium, Aachen, 27-31 March 2000: Presentation and papers. Essen: Verlag Glückauf, 2000, S. 555-560, 5 B, 8 Q

Der Engelberg-Basistunnel bei Stuttgart ist aufgrund der geologischen und geomechanischen Verhältnisse des angetroffenen ausgelaugten und nicht ausgelaugten, anhydrithaltigen Gipskeupers in Verbindung mit den aufgefahrenen Querschnitten (bis 330 qm) und der kurzen Bauzeit ein einzigartiges Projekt. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel der Ablaugungszone des Gipskeupers die Möglichkeit, über Verformungsmessungen im gesicherten Hohlraum und an der Geländeoberfläche mit modernen Analyseverfahren (Einfluß- und Trendlinien) geomechanisch unterschiedliche Bereiche im Vorfeld erkennen und prognostizieren zu können. So kann die Verformungsanalyse einen wertvollen Beitrag zur baubegleitenden Erkundung liefern.