Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49718

Mobilität ohne Grenzen? - Vision: Abschied vom globalen Stau

Autoren J. Maurer
M. Koll-Schretzenmayr
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Frankfurt, M. u.a.: Campus Verlag, 2000, 256 S., zahlr. B, Q (Visionen für das 21. Jahrhundert Bd. 10)

Anläßlich der EXPO 2000 hat der Campus Verlag eine Buchreihe "Visionen für das 21. Jahrhundert" herausgebracht, die in Band 10 auch die "Mobilität" behandelt. Darin werden in Form eines allgemeinen und grundsätzlichen ersten Buchteils zunächst die aktuellen Entwicklungstendenzen im Verkehr weltweit sowie der aktuelle Stand unter der Überschrift "Vom Ort zur Allgegenwart" diskutiert. Zwölf Thesen, die für allmähliche, bewußte Veränderungen der Entwicklungstendenzen plädieren, runden den ersten Teil des Buches ab. Der zweite Teil des Bandes enthält dann vier weitere Beiträge zum Thema Mobilität in aller Welt: Das Nomadenleben der Tuareg wird ebenso beschrieben wie Aspekte der Migration, Trampelpfade der Indios stehen neben einer Beschreibung von Mobilität und Migration in Thailand. Insgesamt entstand so ein ausgewogenes und vielfältiges Buch.