Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49779

Überblick über Asphaltrecycling im Heißverfahren (Orig. engl.: Overview of hot in-place recycling of bituminous pavements)

Autoren J.W. Button
D.N. Little
C.K. Estakhri
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1684) S. 178-185, 2 T, 32 Q

Nach einer generellen Definition werden die drei Basisverfahren - Reshape mit Zugabe von Verjüngungsmitteln, Repave und Remix - beschrieben und deren Vor- und Nachteile betrachtet. Voraussetzungen und Grenzen der Verfahren sind zusammengestellt. Aufgrund der bisher gesammelten Erfahrungen werden Empfehlungen ausgesprochen. Das Ergebnis einer Umfrage bei den Straßenbauverwaltungen der US-Bundesstaaten über die Anwendung der Recyclingverfahren wird bewertet. Dabei wird die Notwendigkeit einheitlicher Verfahren zur Erstellung von Eignungsprüfungen und Richtlinien bzw. Spezifikationen für Bauverfahren betont. Das Verhalten von recycelten Belägen wird mit dem von konventionellen Deckschichten verglichen, vor allem bezüglich Befahrbarkeit, Standfestigkeit, Lebensdauer, Kosten und Energieeinsparung. Es wird herausgestellt, daß noch erheblicher Forschungsbedarf auf diesem Gebiet besteht.