Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49821

Fußgänger- und Radfahrerunfälle im Kleinkindalter

Autoren A. Hollederer
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 46 (2000) Nr. 3, S. 101-108, 3 B, 6 T, 5 Q

Untersucht wurden die in Nürnberg polizeilich erfassten 334 Fußgänger- und Radfahrunfälle von Kindern unter 6 Jahren aus den Jahren 1986 bis 1996. Zwei Drittel der verunglückten Kinder sind Jungen, ein Drittel Mädchen. In 85 % der Fälle nahmen die Unfallkontrahenten der Kinder mit einem Kraftfahrzeug am Verkehr teil. Etwas mehr als die Hälfte der Kinder, die einen Unfall erlitten, ist deutscher Nationalität. Nichtdeutsche Kinder erleiden durchschnittlich zweieinhalb Mal so häufig einen Unfall wie deutsche Kinder. Die Inzidenzdichte bei den ausländischen Kindern liegt über den Gesamtzeitraum von 10 Jahren gesehen bei 22,8/10.000, während sie bei den deutschen Kindern 8,5/10.000 beträgt.