Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49835

Gestaltung von durch Frosthebung oder Frostdruck beanspruchten Strukturen (Orig. engl.: Design of structures loaded by frost heave or by frost pressures)

Autoren P. Gonze
Sachgebiete 7.3 Frost

Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 3, S. 1433-1437, 2 B, 1 Q

Obgleich seit einigen Jahren verschiedene vernünftige Theorien über die Natur der Frosthebungen und die Entwicklung von Frostdrucken innerhalb von Strukturen vorgestellt worden sind, ist keine von ihnen eine praktische Hilfe für den Konstrukteur, was die Art der natürlichen oder künstlichen Bodenfrostphänomene angeht. In Erwartungen adäquater theoretischer Lösungen ist es das Ziel dieser Arbeit, einen pragmatischen Weg für die Bemessungsaufgabe in der Erwartung von potenziellen Hebungen und ihrer darauf beruhenden Frostdruckentwicklung vorzuschlagen. Die empfohlene Bemessungstechnik wurde bereits in dem FE-Code "GEOCAL" genannt. Die numerischen Ergebnisse wurden erfolgreich anhand von Daten geprüft, die während einiger künstlicher Bodenfrostversuche sowie im Tunnelbau und Wegstreckenbau in wassertragenden Massen aus Fels und Böden gewonnen worden waren.