Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49948

Tagungsband über die 14. Internationale Konferenz für Bodenmechanik und Grundbau, 6.-12. September 1997 in Hamburg (Orig. engl./franz.: Proceedings of the Fourteenth International Conference on Soil Mechanics and Foundation Engineering, Hamburg, 6-12 September 1997 / Comptes Rendus du Quatorzième Congrès International de Mécanique des Sols et des Travaux de Fonda tions, Hambourg, 6-12 Septembre 1997)

Autoren
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Rotterdam u.a.: Balkema, 1997, 4 Bde., zus. 2739 S., zahlr. B, T, Q

Die Konferenz hatte folgende Themengruppen: Bodenmechanische Versuche und Charakterisierung der Bodeneigenschaften ( Untergruppen: "Neue Entwicklungen bei Last-/Verformungsversuchen im Labor", "Feststellung der Untergrundeigenschaften durch In-situ- Versuche", "Physikalische und numerische Modelle in der Geotechnik") / Neue Entwicklungen in der Gründungstechnik ("Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Untergrund bei statischer und dynamischer Belastung", "Bemessung und Verhalten von Pfahlgründungen", "Bemessung von Pfählen und Stützkonstruktionen auf den Grenzzustand") / Stützkonstruktionen und Einschnittböschungen ("Bemessung, Bau und Bewährung von verankerten oder verstrebten Stützkonstruktionen", "Tiefe Baugruben und Grundwasserabsenkung in bebauten Gebieten") / Tiefbau in Städten ("Setzungen in Abhängigkeit verschiedener Tunnelbautechniken", "Bewährung und Überwachung von Tiefbauwerken", "Bodenverbesserung im Tunnelbau") / Bodenverbesserung und -bewehrung ("Tiefwirkende Einmischmethoden", "Anwendung von Geokunststoffen und Geotextilien in der Geotechnik") / Deponien und belastete Böden ("Einschluss von Belastungen durch passive Barrieren", "Aktive Einbindung von Schadstoffen und Sanierung belasteter Standorte", "Schlickbaggerung und sicherer Einschluss"). Zusätzlich gab es Workshops zu den Themen "Ausbildung in der Geotechnik" und "Berufspraxis". Die Berichte sind in 3 Bänden wiedergegeben. Der vierte Band enthält neben den Berichten der technischen Komitees die Sondervorträge, u.a. zu "Geotechnik des Storebeltprojektes", "Sanierung von Setzungen unter der Kathedrale von Mexiko durch Untergraben".