Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49962

Der Einfluss der Kornabstufung auf das Gebrauchsverhalten von Asphalt (Orig. engl.: Effect of gradation on asphalt mixture performance)

Autoren J.E. Haddock
C. Pan
A. Feng
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1681) S. 59-68, 12 B, 7 T, 7 Q

Im Rahmen des umfassenden US-Forschungsprogramms zum Fernstraßenbau (SHRP) wurden Studien zur Spezifizierung von Asphaltmischungen mittels beschleunigter Labortests ausgeführt. Eine Teiluntersuchung betrifft den Einfluss der Kornabstufung auf das Gebrauchsverhalten der Asphalte und die Sensitivität verschiedener Labortests - Triaxialtests sowie zweier speziell entwickelter Spurbildungsprüfverfahren - bei der Erfassung der durch Variationen der Mischgutzusammensetzung verursachten Veränderungen der bautechnischen Eigenschaften. Die Asphaltmischungen "Superpave" gemäß SHRP-Richtlinien wurden aus Kalksteinsplitten und -brechsanden unterschiedlicher Kornzusammensetzung und Bindemittelanteile zusammengesetzt und abgestuft verdichtet. Die Ergebnisse der Triaxialversuche ergaben signifikante Informationen über die Standfestigkeit, den Widerstand gegen Spurrinnenbildung, von Asphaltmischungen unterschiedlicher Verdichtungsgrade und Bindemittelanteile. Aus dem Vergleich der Mischungen ließ sich auf eine bessere Standfestigkeit bei einem oberen Verlauf der Körnungslinien im vorgegebenen Bereich der Mischgutzusammensetzung bei geringerem Bindemittelbedarf schließen. Die Untersuchungsergebnisse der drei Testverfahren weisen diese als geeignet zur Bewertung von volumetrischen Veränderungen in der Zusammensetzung der Asphaltmischungen aus.