Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50073

Langzeiterfahrungen mit PmB-Strecken

Autoren K. Schellenberg
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Asphaltstraßentagung 1999 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Asphaltstraßen am 10. und 11. Juni 1999 in Kassel. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2000 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltstraßen" (FGSV, Köln) H. 34) ( FGSV-Nr. A 34) S. 37-43, 5 B, 11 T

Zur Überprüfung der Bewährung von SMA-Deckschichten und Asphaltbinderschichten unter Verwendung von polymermodifiziertem Bitumen auf Basis SBS haben vier führende PmB-Hersteller ein großes Untersuchungsprogramm über die gesamte Bundesrepublik aufgelegt und von drei ausgewählten Instituten zehn Strecken mit insgesamt 20 Abschnitten untersuchen lassen. Nach Liegezeiten der ausgewählten Strecken bis 14 Jahre waren keine negativen Veränderungen an den polymermodifizierten Asphalten festgestellt worden. Die polymermodifizierten Bindemittel sind auch unter extremen Belastungen voll funktionsfähig geblieben. Weder Risse noch erwähnenswerte Verformungen sind aufgetreten bei Hohlraumgehalten in der SMA-Deckschicht von 2-4 Vol.-% und in den Asphaltbinderschichten von 4-6 Vol.-%. Da alle möglichen Versuche an den Originalschichten, am Mischgut und am extrahierten Bindemittel durchgeführt wurden, liegt eine Fülle von verwertbarem Datenmaterial vor, welches für die zukünftige Anwendung von PmB und für die Prüftechnik von großer Bedeutung ist.