Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50091

Analytisches und semi-analytisches Modell zur Rückrechnung von Parametern für Betondecken (Orig. engl.: Closed-form and semi- closed-form algorithms for backcalculation of concrete pavement parameters)

Autoren T.F. Fwa
K.H. Tan
S. Li
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Nondestructive testing of pavements and backcalculation of moduli: Third Volume. West Conshohocken: American Society for Testing and Materials (ASTM), 2000 (ASTM Special Technical Publication STP H. 1375) S. 267-280, 4 B, 3 T, 7 Q

Es wird ein Konzept vorgestellt, das eine analytische Lösung für die Rückrechnung der Schichtparameter von Betondecken ermöglicht. Dabei handelt es sich um drei verschiedene Lösungsansätze, die sowohl für zweischichtige als auch dreischichtige Betondecken gelten. Die Vorgehensweise der neuen Bestimmung hat sich in folgenden Punkten verbessert: Zum einen werden einheitliche deterministische Schichtparameter ausgegeben. Ferner steigt die Geschwindigkeit der Berechnungen stark an, da die Lösung nicht mehr auf iterativem Wege erfolgt, und zum dritten ist es nicht mehr notwendig, die vermeintlichen Schichtparameter für die iterative Berechnung als Startwert zu wählen und damit die Ergebnisse zu beeinflussen. Die Möglichkeit der geschlossenen analytischen Lösung für die Rückrechnung der Schichtparameter lässt es nun zu, die Gültigkeit der Verfahren zu beurteilen. Nimmt man als Eingangswerte für die Rückrechnung die Einsenkungsmessungen mit dem Falling-Weight-Deflectometer (FWD) an der Oberfläche der Betondecke eine zufällige Schwankungsbreite der Messergebnisse von etwa 2 % an, so erhält man mit der untersuchten Methode Abweichungen in den rückgerechneten Schichtparametern von etwa 13 %, was einer sehr guten Bestimmung nahe kommt. Die drei analytischen Modelle bilden die Basis für die Entwicklung eines semi-analytischen Modells, das ebenso die Rückrechnung der Schichtparameter bei mehrschichtigen Betondecken ermöglicht. Dabei sind allerdings noch zusätzliche Informationen, wie z.B. der E-Modul der Schichten, in die Berechnung einzugeben, um eindeutige Ergebnisse zu erhalten.