Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50286

Güteschutz für Eisenhüttenschlacken im Straßenbau

Autoren H. Motz
T. Merkel
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straßen- und Tiefbau 54 (2000) Nr. 10, S. 6-13, 7 T, 22 Q

Ziel der Güteüberwachung von Mineralstoffen für den Straßenbau ist es, die Qualität der Straßenbaustoffe dauerhaft sicherzustellen, um die Sicherheit und Dauerhaftigkeit der Verkehrsbauwerke zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurde bereits in den 60er Jahren durch die Baustoffhersteller ein Güteüberwachungssystem für verschiedene künstliche und natürliche Mineralstoffe (z.B. für Hochofenstückschlacke (1) und Kalkstein (2)) eingeführt. Es arbeitet auf der Basis eines Eignungsnachweises zu Beginn des Güteschutzes und einer regelmäßigen Eigen- und Fremdüberwachung.