Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50295

Modellierung der akustischen Eigenschaften von Straßenoberflächen mit RODAS (Orig. engl.: Modelling of acoustical road surface characteristics with RODAS (ROad Design Acoustic Simulation)

Autoren E. Gerretsen
F. De Roo
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Fourth International Symposium on Pavement Surface Characteristics of Roads and Airfields, 22-24 May 2000, Nantes: Proceedings / Quatrième Symposium International sur les Charactéristiques de Surface des Chaussées Routières et Aéronautiques, 22-24 Mai 2000, Nantes: Actes du symposium. La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2000, S. 327- 338, 5 B, 8 Q

Das Simulationsmodell RODAS, "ROad Design Acoustic Simulation", wurde entwickelt, um aus bautechnischen Parametern der Straße, wie Sieblinie, Korngestalt, Anteil und Typ des Bindemittels, Anteil von Sand und Füller, die physikalischen Eigenschaften des Straßenbelags, Textur, Porosität, Strömungswiderstand und akustischer Strukturfaktor, vorherzusagen. Die Validierung des Modells mit Messergebnissen hat eine zufriedenstellende Genauigkeit ergeben. Die Prognose-Genauigkeit des Absorptionsmoduls übersteigt nicht den Streubereich von Messwerten unterschiedlicher Straßendecken. Das Modul zur Simulation der Oberflächen-Textur liefert dagegen nur mäßig genaue Vorhersagen. Eine Prognose von Textureigenschaften von Deckentypen, die für die Modellentwicklung nicht herangezogen wurden, ist bislang nicht möglich. Eine benutzerfreundliche Software-Version von RODAS wird entwickelt und Straßenbau-Ingenieuren zur Verfügung gestellt.