Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50385

Qualität und Quantität von Fremdfüllern (Kalkstein/Dolomit) im Asphaltmischgut für standfeste Asphaltschichten der Bauklasse SV und I sowie Verkehrsflächen mit besonderer Beanspruchung

Autoren B. Ewe
B. Schilling
Sachgebiete 9.8 Füller

Bitumen 62 (2000) Nr. 4, S. 142-148, 3 B, 8 T

Die Einhaltung der Eignungsprüfungen seitens der Betreiber von Asphaltmischwerken konnte bisher hinsichtlich der Art und Menge an Fremdfüllern (Kalkstein/Dolomit) vom Auftraggeber nicht oder nur bedingt kontrolliert werden. Um diese Lücke zwischen ausgeschriebener Asphaltbeschaffenheit und deren Prüfmöglichkeit zu schließen, wurden in der Baustoffprüfstelle des Sächsischen Landesinstitutes für Straßenbau/Rochlitz seit Ende 1996 nach Möglichkeiten zur Entwicklung einer geeigneten Prüfmethode gesucht. Auf Basis der komplexometrischen Titration liegt jetzt eine Prüfmethode vor, mit der die Karbonate der Füller exakt bestimmt werden können. Die Bestimmung der Beschaffenheit der eingesetzten Füller und deren Mengen im Asphalt im Vergleich zur Eignungsprüfung ist gegeben. Die Prüfmethode wird kurz beschrieben, die Prüffehler unter Wiederhol- und Vergleichsbedingungen dargestellt, die Füllerqualitäten unter dem Gesichtspunkt des Magnesium- und Kalziumkarbonatgehaltes erläutert sowie Grenzwertbetrachtungen zur Beurteilung der Einhaltung der Eignungsprüfung von Asphalt unter dem Gesichtspunkt Fremdfüller diskutiert. Positive praktische Erfahrungen mit der beschriebenen Prüfmethode liegen im Freistaat Sachsen vor.