Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50388

Nutzungsdauer von Asphaltschichten: Abhängigkeit vom Verdichtungsgrad

Autoren U. Lüthje
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Asphalt 35 (2000) Nr. 8, S. 8-16, 5 B, 5 T, 12 Q

Asphaltschichten aus Walzasphalten müssen, um ihren Aufgaben gerecht werden zu können, nach dem Einbau mit dem Straßenfertiger durch nachlaufende Walzen verdichtet werden. Der Verdichtungsgrad k als Quotient aus erreichter Raumdichte P(Index A) bei der Verdichtung der Asphaltschicht auf der Straße und der am normgerecht mit 50 Verdichtungsschlägen je Probekörperseite hergestellten Marshall-Probeköper erreichten Raumdichte P'(Index A)', stellt derzeit den in den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Fahrbahndecken aus Asphalt (ZTV Asphalt-StB) festgesetzten Anforderungswert dar. Dieser Anforderungswert ist im Laufe der vergangenen Jahre immer wieder in der Diskussion gewesen und einige Male aus den Erfahrungen der Praxis heraus verändert worden.