Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50441

Zusammenhang der Fußgängergeschwindigkeit und -stärke für Fußgängereinrichtungen in Hongkong (Orig. engl.: Pedestrian speed/ flow relationships for walking facilities in Hong Kong)

Autoren W.H. Lam
C.-Y. Cheung
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Journal of Transportation Engineering 126 (2000) Nr. 4, S. 343-349, 2 B, 3 T, zahlr. Q

In diesem Artikel werden Ergebnisse über Fußgängerbewegungscharakteristika für verschiedene Fußgängereinrichtungen präsentiert (Fußgängerwege in Gebäuden und außerhalb, signalisierte Fußgängerüberwege, signalisierte und unsignalisierte Überwege vor "light-rail-stations" und fünf unterschiedliche Typen von Fußgängereinrichtungen in Eisenbahnstationen). Auf der Datenbasis von Erhebungen während der Spitzenstunden werden für jeden untersuchten Typ von Fußgängereinrichtung Zusammenhänge der Fußgängergeschwindigkeit und der Stärke der Fußgängerströme dargestellt. Aus den Belastungs-Geschwindigkeits-Diagrammen werden Funktionen geschätzt. Des Weiteren werden die Bewegungscharakteristika der verschiedenen Einrichtungen vergleichend dargestellt. Die Analyse der Fußgängerwege zeigt, dass Fußgänger in Gebäuden langsamer gehen als außerhalb der Gebäude und auch schneller in Gewerbegebieten als in Einkaufgebieten. Fußgänger gehen schneller über signalisierte als über unsignalisierte Überwege. Die erhobenen Daten und die nachgewiesenen Beziehungen zwischen Geschwindigkeit und Fluss könnten für die Entwicklung eines Fußgängersimulationsmodells für Hongkong und auch für andere asiatische Städte mit ähnlichen Charakteristika bezüglich der Fußgänger genutzt werden.