Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50448

Bewertung der Fahrstreifensignalisierung bei einem Störfallmanagement (Orig. engl.: Evaluation of freeway lane control for incident management)

Autoren M. Ben-Akiva
M. Jha
D. Cuneo
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 125 (1999) Nr. 6, S. 495-501, 5 B, 9 T, 9 Q

In einer empirischen Studie wurde versucht, den Einfluss und die Effektivität von Anzeigen zur Fahrstreifensignalisierung (lane control signals, LCS) auf den Verkehrsablauf eines Autobahnteilstücks bei Sperrungen einzelner Fahrstreifen zu beschreiben. Im Rahmen einer mikroskopischen Simulation in einem Labor des MIT wurden verschiedene Betriebszustände auf einem Teilstück der Stadtautobahn in Boston untersucht. Die Ziele des Einsatzes der LCS waren, einen möglichst flüssigen Spurwechsel bei optimaler Ausnutzung der Fahrstreifenkapazitäten zu erzielen. Über die Bewertung der Gesamtreisezeiten im Netz sowie spezieller, Quelle-Ziel- bezogener Reisezeiten wurde die Effektivität der betrieblichen Möglichkeiten dargestellt.