Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50447

Verschiedenartige Definitionen des Verkehrsaufkommens im Zusammenhang mit Konflikten an unsignalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Various volume definitions with conflicts at unsignalized intersections)

Autoren N.M. Katamine
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Journal of Transportation Engineering 126 (2000) Nr. 1, S. 27-34, 3 B, 5 T, zahlr. Q

Dieser Beitrag basiert auf Daten von 15 unsignalisierten, vierarmigen Knotenpunkten. Die Daten wurden mittels Videokameras erhoben und nach Verkehrsaufkommen und vier Konfliktschweregraden ausgewertet. Das Hauptziel war dabei die Untersuchung einer Abhängigkeit zwischen 13 verschiedenartigen Definitionen von Verkehrsbelastung ( z.B. Gesamtzufluss, Kreuzprodukt der Verkehrsstärken zwischen Haupt- und Nebenzufahrten, Produktsumme der Verkehrsstärken von Haupt- und Nebenzufahrten, Konfliktverkehrsstärke etc.) und Verkehrskonflikten. Die Wahl der Zufahrtsbelastungen anstelle des Gesamtzuflusses zeigte, dass es immer eine Grundverkehrsstärke gibt, die das Auftreten bestimmter Konflikttypen beeinflusst. Diese Grundverkehrsstärke wird deutlich, wenn man die Auswirkungen auf die beiden höheren Schweregrade des beeinflussten Konflikttypes berücksichtigt. Es ergab sich darüber hinaus, dass die Einbeziehung anderer Kombinationen der Verkehrsstärke - aufgrund einbezogener irrelevanter Verkehrsstärken in die Korrelation - irreführende Zusammenhänge zwischen Verkehrsbelastung und Konflikten liefern kann.