Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50453

Der Wert der Zeit im Güterverkehr: Pilotstudie auf Basis des Kostenersparnisansatzes (FA 43/98)

Autoren H. Hautzinger
G. Gottardi
S. Bürgler
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.21 Straßengüterverkehr

Zürich: Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI), 2000, VI, 89 S., 17 B, 16 T, 13 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 456)

Ziel der im Auftrag der Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI) durchgeführten Untersuchung war es, einen theoretischen Rahmen für Analysen zum Wert der Zeit im Straßengüterverkehr zu schaffen und ein empirisches Verfahren zur Ermittlung dieses Wertes zu erproben. Theorie und Verfahren sollen in Kosten-Nutzen- Analysen für Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen verwendet werden können. Als Ansatz der Untersuchung diente die Kostenersparnis, die bei gleichbleibender Leistung der Transportunternehmen durch verbesserte Infrastruktur erzielt werden kann. Im Mittelpunkt standen folgende Fragen: Welche Auswirkungen haben Infrastrukturmaßnahmen auf die Dauer von Transportvorgängen? Wie können Güterverkehrsbetriebe die erhöhte Qualität der Infrastruktur für sich nutzen? Welche Kosteneinsparungen ergeben sich durch Infrastrukturverbesserungen? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden 36 Unternehmen (Verlader, Spediteure und Transporteure) in persönlichen Interviews befragt. Dabei sollten die Befragten ihnen vorgelegte szenarioartige Infrastrukturmaßnahmen hinsichtlich ihrer voraussichtlichen Effekte beurteilen. Ausbau- und Neubaumaßnahmen wurden generell als positiv für die Produktionsbedingungen eingeschätzt. Die Befragten vermuteten vor allem bei Treibstoff-, Abnutzungs- und Arbeitskosten einen Rückgang durch Infrastrukturmaßnahmen. Als schwierig erwies sich die Quantifizierung der Kostenänderungen. Hier könnte die ergänzende Anwendung eines neuen empirischen Verfahrens Erkenntnisse bringen, auf dessen Grundlage die betrieblichen Anpassungsstrategien im Falle von Infrastrukturverbesserungen abgeschätzt werden können.