Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50463

Kohorteneffekte in der Unfallverteilung älterer Fahrer: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fahrverhalten und Alter? (Orig. engl. : Cohort effects in older drivers' s accident type distribution: are older drivers as old as they used to be?)

Autoren P. Henriksson
L. Hakamies-Blomqvist
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2000, 8 S., 7 B, 1 T, 13 Q (VTI särtryck H. 338)

Auf der Basis finnischer Versicherungsdaten wurde für verschiedene Altersgruppen der 60-jährigen und älteren Pkw-Fahrer für die Jahre 1987 bis 1995 die Häufigkeit selbstverschuldeter Unfälle differenziert nach Unfalltypen - insbesondere aber für Knotenpunktunfälle - untersucht. Bei den männlichen Fahrern im Alter von 60 bis 79 Jahren nahm der Anteil der Knotenpunktunfälle in aufeinander folgenden Alterskohorten ab. Unter den weiblichen Fahrern zeigte allein die Altersgruppe 60 bis 69 Jahre einen statistischen Rückgang ihres Unfallanteils; in der ältesten Gruppe (75 und mehr Jahre) war keine Veränderung zu beobachten. Für männliche und weibliche Fahrer nahm mit wachsendem Alter in allen Kohorten die Tendenz zu, einen Knotenpunktunfall zu verursachen. Die Verursachung von Knotenpunktunfällen ist somit sowohl eine altersabhängige als auch eine kohortenabhängige Erscheinung.