Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50558

Hinweise für die Ausführung von roten Radverkehrsanlagen (Ausgabe 2000)

Autoren H.-H. Meseberg
W. Reidt
J. Auer
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Bad Sachsa: Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen (DSGS), 2000, 11 S., 1 B, 3 T (Schriftenreihe der Deutschen Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen (DSGS))

Zielsetzung der Hinweise ist es, Empfehlungen für eine bundeseinheitliche materialtechnische Ausführung farbiger Radverkehrsanlagen zu geben. Wegen der besonderen Auffälligkeit und Warnwirkung der Farbe Rot wird diese zur farbigen Gestaltung allen anderen denkbaren Farben vorgezogen. Die Hinweise erläutern die für die Ausführung in Frage kommenden Baustoffarten, die Kriterien für deren Auswahl und Einsatz und nennen die für die technischen Anforderungen geltenden Regelwerke. Darüber hinaus werden die Anforderungen an die Tagessichtbarkeit (Leuchtdichtefaktor und Normfarbwertanteile), die Griffigkeit und Haltbarkeit konkretisiert sowie Verjährungsfristen für die Gewährleistung der einzelnen Baustoffarten angegeben. Wiederverwendung und Entsorgung der in Frage kommenden Baustoffe sind in den Hinweisen ebenfalls enthalten. Die Hinweise bilden eine Grundlage für die Praxis im Hinblick auf eine sachgerechte Ausschreibung und Ausführung von roten Radverkehrsanlagen.