Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50590

Gebrauchsverhaltensorientierte Bitumenprüfungen: Ein Vergleich der Ergebnisse nach ÖNormen- und SHRP-Spezifikation (Orig. engl.: Experiences with performance related binder tests in Austria: The connection of standard tests and SHRP tests)

Autoren J. Litzka
F. Pass
R. Strobl
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 442-450, 3 B, 3 T, 17 Q

18 in Österreich häufig verwendete Bindemittel, und zwar acht nicht- modifizierte Bitumen, drei Oxidationsbitumen, sechs SBS-modifizierte und ein Harz-modifiziertes Bitumen, wurden konventionell nach den gültigen ÖNormen (Pen. , EP, BP, Visk., Dukt.) sowie nach der SHRP-Bitumen-Spezifikation (RTFOT, PAV, Rotational Viscometer, Dynamic Shear Viscometer, Bending Beam Viscometer) untersucht. Die SHRP-Proben wurden in drei Alterungszuständen geprüft: original/ungealtert, RTFOT, RTFOT+PAV. Das PAV-Verfahren beeinflusste die Bitumeneigenschaften mehr als das RTFOT-Verfahren. Die DSR-Prüfungen wurden im Bereich von 4 bis 124 Grad Celsius und die BBR-Prüfungen bei -36 bis 0 Grad Celsius durchgeführt. Die Korrelation der konventionellen Gebrauchseinstufung mit der SHRP-Klassifikation (PG, performance grade, Gebrauchsklasse) war sehr gut. Der obere Temperaturwert der SHRP-Klassifikation kann mit den EP-Werten, der untere Wert mit den BP-Werten recht genau berechnet werden. Die konventionell geprüften Bindemittel mit einem besseren Verformungswiderstand hatten einen höheren oberen SHRP-Temperaturgrenzwert und einen geringeren unteren Temperaturwert als solche Bindemittel mit einem besseren Tieftemperaturverhalten. Die SHRP-Klassifikation ist nicht genau genug. Es wird daher vorgeschlagen, das SHRP-Klassifikationsschema durch die Anwendung exakter Temperaturgrenzwerte zu verbessern. Es ist im Übrigen kostengünstiger und zeitsparend, für Routineprüfungen konventionelle Verfahren einzusetzen. Alle untersuchten österreichischen Bindemittelproben erfüllten die Anforderungen der SHRP-Spezifikation.