Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50662

Absicherung des Baustellenbereiches auf Autobahnen: Die revidierte SN 640 885

Autoren M. Weissert
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen

Straße und Verkehr 86 (2000) Nr. 12, S. 440-442, 3 B

Der hohe Anteil der Baustellenunfälle auf dem Hochleistungsstraßennetz und die neuesten Erkenntnisse aus der Unfallursachenforschung haben die Experten der Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS) veranlasst, die Norm SN 640 885 und ihre Beilage (grünes Handbuch), die erst 1995 überarbeitet worden sind, wieder dem neuesten Stand anzupassen. Einige der wichtigsten Änderungen sind die neue Betriebsgeschwindigkeit im Baustellenbereich für den Normalfall von 100 km/h (früher 80 km/h), die Erweiterung der möglichen Tagesbaustellentypen, die straffere Signalisation im Anfahrbereich der Baustelle sowie Verbesserungen im Bereich der Überleitungen und der Rückführungen von Fahrstreifen. Als Novum wurde die so genannte 4/0-Verkehrsführung normiert. Radarkontrollen zur Durchsetzung der angeordneten Höchstgeschwindigkeit sind zu empfehlen.