Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50701

Verfahren zur Überprüfung der Alterungseigenschaften von offenporigem Asphalt (Orig. engl.: Relating mix and binder fundamental properties of aged porous asphalt materials)

Autoren H.A. Khalid
C.M. Walsh
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 398-405, 6 B, 1 T, 7 Q

Vorgestellt wird ein neues Prüfverfahren, mit welchem die Alterung von offenporigem Asphalt prognostiziert werden kann. Dazu werden Marshall-Probekörper hergestellt, die bei einer definierten Temperatur und Zeitdauer in einer einfachen Prüfapparatur mit Luft durchströmt werden. Anschließend werden Spaltzugversuche durchgeführt, die mit den Werten an ungealterten Proben verglichen werden. Dieser Quotient heißt "Steifigkeit-Alterungs-Verhältniswert". Am wiedergewonnenen Bindemittel aus der ungealterten und der gealterten Probe werden mittels DSR-Test komplexe Moduln bestimmt und ein "Bindemittel-Alterungs-Verhältniswert" gebildet. Reihenuntersuchungen haben gezeigt, dass die Langzeitalterung sehr gut simuliert werden kann und unterschiedliche Asphalte differenziert angesprochen werden. Das Verfahren lässt sich erheblich kostengünstiger durchführen als die SHRP-Alterung mittels PAV. Polymermodifizierte Bindemittel erwiesen sich als weniger alterungsempfindlich als konventionelle Bindemittel.