Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50706

Prüfung von polymermodifizierten Bitumen nach dem SHRP-Verfahren (Orig. engl.: Testing of polymer modifies bitumen by SHRP)

Autoren J. Plitz
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proccedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 655-658, 3 T, 3 Q

Es wird über erste Erfahrungen mit den SHRP-Bitumenprüfungen in Tschechien berichtet. Vier nicht-modifizierte Bitumen, vier polymermodifizierte Bitumen (SBS, EVA) und ein oxidiertes Bitumen wurden untersucht. Die nicht-modifizierten Bitumen wurden nach den Verfahren TFOT, RTFOT, PAV und RTFOT/PAV gealtert, an den Proben konventionelle Prüfungen (Pen., EP, Visk.) vor und nach der Alterung ausgeführt sowie deren chemische Zusammensetzungen durch Dünnschicht-Chromatografie (TLC/FID Iatroscan) bestimmt. An den polymermodifizierten Bitumen wurden vor und nach der Alterung konventionelle Werte (Pen., EP, BP, Dukt., Visk.) sowie die rheologischen DSR-Werte bestimmt. Es werden einzelne Ergebnisse interpretiert. Der Vorteil des DSR-Verfahrens sind mehr Informationen über modifizierte Bindemittel, der Nachteil ist eine Ungenauigkeit bei tiefen Temperaturen.