Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50767

Wechselwirkung zwischen Fauna- und Verkehrsnetzen (Orig. franz.: Interactions entre les réseaux de la faune et des voies de circulation - Mandat de recherche 08/97)

Autoren A.-G. Dumont
G. Berthoud
M. Tripet
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 2000, 194 S., zahlr. B, T, Q, Anhang, CD (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 466)

Bei der Veröffentlichung handelt es sich um ein typisches Handbuch, das bei der Planung von großräumigen Verkehrsinfrastrukturen von Nutzen sein kann, um die Belange der Tierwelt hinsichtlich deren Bewegungs- und Lebensnetzwerke zu berücksichtigen. Es hilft, das existierende ökologische Netz zu identifizieren, die Durchlässigkeit der Verkehrsinfrastruktur zu analysieren und ein Konzept für die vorhersehbare Entwicklung der Landschaft zu erarbeiten unter Einbeziehung des Kostenaspekts. Am Anfang steht die Beschreibung der Typologie von Infrastrukturnetzen einerseits und Faunanetzen andererseits sowie der Wechselwirkungen zwischen beiden, Unfallursachen, artentypischer Mortalitätsziffern etc.. Der zweite Teil kennzeichnet die Möglichkeiten, die Problempunkte im ortsspezifischen Fall zu erkennen. Hierfür werden genaue Ablaufschemata für die Planung und Checklisten als Hilfen angeboten. Es folgen unterschiedliche technische Möglichkeiten des Artenschutzes bei Infrastrukturplanungen, durch zahlreiche Fotos veranschaulicht und ergänzt durch einen Abschnitt, in dem Finanzierung, Unterhaltung und Kontrolle der Maßnahmen erläutert werden. Abschließend bietet die Veröffentlichung Unterscheidungsmerkmale zur Identifikation des jeweiligen Projekts, zur Bewertung der erforderlichen Schutzmaßnahmen für die Fauna und zur Evaluierung des Maßnahmenkatalogs. Das Ganze wird abgerundet mit einem Glossar von Fachbegriffen und Abkürzungen sowie einer CD mit den wesentlichen Formularen und Untersuchungsergebnissen, die allerdings nur im PDF-Format gehalten ist, also keine Modifikation für eigene Zwecke erlaubt. Insgesamt ein umfassendes, informatives und für konkrete Planungen sicher hilfreiches Werkzeug.